IT Services
Schlangenöl
Wir lösen komplexe IT Probleme
Unverbindliche Beratung oder konkreter Bedarf? Profitieren Sie von unserem Know How für Ihren Erfolg.
Rufen Sie uns an:
Kein Unternehmen kommt heute ohne IT aus. Wir erleben jedoch oft, dass hier mit einem Flickwerk an suboptimalen Lösungen gearbeitet wird, entweder um Kosten einzusparen oder einfach aus Unkenntnis der Materie. Hier kommen wir ins Spiel. Wir finden die passende IT-Lösung für ihre Anforderungen.
Kontakt
getcom IT Services
Hirtengraben 28
97318 Kitzingen
Unsere IT Services
Schlangenöl
Ja, es gibt es noch – das gute alte Schlangenöl. Nur eben in in der digitalen Version.
Neben der irren Microsoft-Monokultur mit Windows, fehlender Kompetenz der Entscheider, zu aufgeblasenem Management, zu niedrigem Stellenwert für die IT-Sicherheit, zu vielen zentralen, statt dezentralen Infrastrukturen und mangelnden Eiern in der Hose, neue Wege zu gehen, ist das digitale Schlangenöl leider immer noch fester Bestandteil in der heutigen IT-Welt.
Dabei schafft Aufklärung und ein pfitzelchen Mut den Weg aus dieser Sackgasse. Lassen Sie sich das verdammte Schlangenöl nicht mehr andrehen, sondern kommen Sie einfach zu uns.
Mit einem Klick auf den Kontaktbutton erlösen wir Sie ganz einfach davon.
Universell einsetzbar
Heilt ALLES
Unbezahlbar
Wertvoll
Nachhaltig
Vegan
Nur beim Fachmann erhältlich
Was ist denn nun dieses digitale Schlangenöl, wird sich mancher fragen.
Schlangenöl-Software findet man häufig in Softwarebereichen, deren technischer Hintergrund für Laien nur schwer verständlich ist oder viel Einarbeitung erfordert. Hier finden windige Geschäftemacher leicht Kunden, indem sie ihr Produkt mit vielen wichtig klingenden, aber nichtssagenden technischen Begriffen bewerben.
Ja, wir zählen auch Microsoft Windows Monokulturen dazu, da das den Schlangenöl-Verkäufern erst Tür und Tor öffnet. Dinge, die die Welt nicht braucht, wie Virenscanner, Registry-Cleaner, Driver-Updater, Backup-Software für Windows-Workstations ziehen den potentiellen Opfern skrupellos das Geld aus der Tasche.
Wir von getcom IT Services setzen daher auf heterogene Netze mit Open Source Servern, die wir unter Kontrolle haben. Clients und Workstations sind dabei einfachst wiederherstellbar und halten keine relevanten Daten.
Alle Services sind hochverfügbar und basieren nach Möglichkeit auf Webservices.
Aus der Vergangenheit ein paar bekannte Snakeoil Beispiele:
Das Unternehmen Syncronys Softcorp verkaufte 1995 ein Produkt namens SoftRAM 95, das laut Werbeaussagen durch Kompression den unter Windows verwendbaren Arbeitsspeicher verdoppeln und zusätzlich das Computersystem immens beschleunigen sollte und dabei aus der Luft gegriffene Statistiken anzeigte und ansonsten keine weiteren Funktionen erfüllte.
Im April 2014 wurde bekannt, dass eines der beliebtesten Antivirenprogramme – Virus Shield von Deviant Solutions – für Android absolut nutzlos war. Das einzige, was es konnte, war ein Icon beim Antippen zu ändern. Trotzdem war Virus Shield tausendfach installiert worden und stand sogar an der Spitze der Bezahlapps bei Google Play. Google erstattete anschließend allen Käufern den Kaufpreis und entschuldigte sich bei den Kunden.
Speziell im chinesischen Markt werden Energiespargeräte angeboten (englisch power savers), die an die Steckdose angesteckt werden. Sie sollen angeblich den Energieverbrauch senken. Im Innern befinden sich üblicherweise ein kleiner Kondensator und eine minimale Elektronik für den Strom der LED. Ein Universitätstest konnte keine Wirksamkeit nachweisen.
